Strukturen und Funktionen technischer Systeme
Technigche Geräte und Anlagen können heute wegen ihres Umfangs und ihrer Komplexität meist nicht mehr in allen Details von einem Einzelnen geplant, gebaut, überblickt und betrieben werden, sondern nur noch von mehreren, speziell ausgebildeten Ingenieuren unterschiedlichster Fachrichtungen. Deshalb erfolgt heute aus technischen und organisatorischen Gründen in zunehmendem Maße die Anwendung des Systembegriffs, um durch Abstraktion die Funktion komplexer technischer Anlagen unter Verzicht auf Einzelheiten durchschaubar zu machen.
Allgemeines Systemschema
Operanden und Funktionen
Operanden | Funktionen |
---|---|
Was wird umgesetzt, ... ? | Wie werden Operanden umgesetzt |
Vorteile der Systembeschreibung
- Klare, einfache Darstellung komplizierter Zusammenhänge
- Möglichkeit der Qualitativen Beschreibung von Funktionen und Strukturen in Form _abstrakter_ Formeln => Systemfunktion
- Übertragung gewonnener Erkenntnisse auf andere Gebiete (z.B. Elektronenröhre -> Transistor)