Das Teilchenmodell
Alle Stoffe bestehen aus kleinsten Teilchen.
Der Raum zwischen den Teilchen ist leer.
Die Teilchen verschiedener Stoffe unterscheiden sich in Größe und Masse.
Die Teilchen sin ständig in Bewegung.
Mit steigender Temperatur bewegen sich die Teilchen schneller.
Zwischen den Teilchen wirken Anziehungskräfte. Je näher sich zwei Teilchen sind, desto größer sind die Kräfte.
Mit Hilfe des Kugelteilchenmodells lassen sich die Aggregatszustände fest, flüssig, gasförmig und die Übergänge zwischen ihnen erklären.
http://www.u-helmich.de/che/EF/atom/bilder2013/ + Atome01.jpg, Atome02.jpg, Atome03.jpg